INTERPLAST-Germany

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren! Um unserer Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in den Gastländern in Zeiten der Pandemie Rechnung zu tragen, planen wir unsere Auslandseinsätze mit großer Sorgfalt. Darüber hinaus leisten wir unseren Hilfsprojekten auch materielle Unterstützung und hoffen bald wieder uneingeschränkt vor Ort segensreich wirken zu können.
KontaktSpenden

INTERPLAST Germany e.V.

Plastisch-chirurgische Hilfe für Patienten in Entwicklungsländern und Krisengebieten

Über uns

INTERPLAST-Germany e.V. hilft Patienten mit angeborenen oder erworbenen Defekten durch plastisch-chirurgische Operationen in Entwicklungsländern.

Unsere Aufgabe

Es ist nicht unser Verdienst in eine Welt geboren worden zu sein, in der medizinische Versorgung selbstverständlich ist. Viele Menschen in armen Ländern können davon nur träumen. Als Ärzte, Pfleger und Schwestern möchten wir ihnen helfen – mit medizinisch notwendigen plastischen Operation.

Ihre Unterstützung

Interplast-Germany e.V. lebt durch Sie und dank der Unterstützung vieler engagierter Menschen Wenn auch Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns sehr!

Unsere Mission & Vision

Menschen (wieder) mehr
Lebensqualität geben

Wir möchten Menschen helfen – Menschen mit schweren Entstellungen nach Unfällen, Verbrennung oder Krieg, Kinder mit angeborenen Fehlbildungen im Gesicht und an den Händen sowie Patienten mit großen Hauttumoren oder nicht heilenden Wunden. Die behandelten Patienten leiden unter anderem an Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten, schweren Verbrennungsnarben der Extremitäten oder anderer Körperteile, Tumoren der Haut und des Kopfes, Verletzungen durch Unfälle oder Kriegsfolgen. Hier sind wir von INTERPLAST gefordert unser Bestes in unserem Metier, der plastisch rekonstruktiven Chirurgie, zu geben. Unser Ziel ist es dabei stets, die Patienten in die Lage zu versetzen ein sozial integrierter Teil ihrer Gesellschaft zu werden und weitestgehend wieder für sich selbst und ihre Familie sorgen zu können. 

Ärztliches Engagement in Krisenregionen

Dr. med. André Borsche berichtet in seinem Vortrag über seine Einsätze unter stellenweise abenteuerlichen Bedingungen. Darunter Einsätze in Flüchtlingscamps oder in Regionen, die von Naturkatastrophen betroffen waren. Interplast Germany e.V. konnte so über die Jahre zahlreichen Patienten helfen, die zum Beispiel Kriegsverletzungen, Brandwunden oder Opfer von Unfällen oder gar Gewaltverbrechen wurden.

Wer einen Menschen rettet, rettet die ganze Welt.

Zitat aus dem Talmud

Unsere EinsätzeÜber uns

Interplast News

Nachrichten aus dem Verein
und den Sektionen

Ersteinsatz in Tigania Kenia

Ersteinsatz in Tigania Kenia

Nach vielen Monaten der Vorbereitung startete Mitte Februar das Team der Sektion Bad Kreuznach seinen Piloteinsatz unter der Leitung von Dr. Dirk Blaschke mit der Reise an einen abgelegenen Ort des Meru County im Zentrum Kenias.Ziel war das St. Johns of God Hospital...

mehr lesen
AUF NACH UGANDA!

AUF NACH UGANDA!

Kamuli Mission Hospital Uganda 05.11.-20.11.2022, Sektion VredenFür das Ludwigshafener Team mit Dr. Kerstin Röhm war es bereits der 4. Einsatz in Kamuli/Uganda seit 2016. Mit auf der Reise waren diesmal von der Anästhesie Annamirl Jellinek (Assistenzärztin,...

mehr lesen
Tosamaganga – Tansania

Tosamaganga – Tansania

Nach drei-jähriger Pause konnte vom 17.09.-01.10.22 endlich wieder ein Team nach Tosamaganga, Tansania fahren. Die Planung im Vorfeld gestaltete sich schwierig und wurde vor allem durch bürokratische Hürden erschwert. Sowohl die Arbeitsgenehmigungen als auch die...

mehr lesen

Engagement

Sie wollen mithelfen – gerne!

Spenden

Mitglied werden

 

Als Arzt/Ärztin oder Pfleger*in helfen

Zustiften

Kontakt

Wir freuen uns auf Sie!

INTERPLAST Gemany e.V.

Vertreten durch
Dr. André Borsche

Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach
Ringstraße 64 | 55543 Bad Kreuznach

Sekretariat: Camilla Völpel
Hauptstraße 57 | 55595 Roxheim
Telefon: 0171 | 8244508
Telefax: 0671 | 480281
Email: sekretariat [ät] interplast-germany.de

 

Folgen Sie uns auch auf facebook. Wir freuen uns!