Medizinische Hilfe
Spenden
Mitglied werden
Zustiften
Aktiv unterstützen
Als medizinische Fachkraft helfen
Sie sind Arzt oder Pflegekraft und möchten INTERPLAST-Germany e.V. aktiv unterstützen (Bewerberschreiben)? Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Interplast ist dezentral organisiert, das heißt, dass eine Vielzahl von Sektions- und Einsatzleitern selbständig ihre Einsätze planen. Die Einsätze werden in der Regel ein Jahr im Voraus geplant.
Die aktive Mitarbeit bei Interplast hat viele Facetten: Fundraising, Materialbeschaffung, Details der Einsatzplanung wie Planung/Beschaffung der Unterkünfte, Flugtickets, Visa, Abwicklung des Vorauscargos usw. Am Ende, sozusagen als „Sahnehäubchen“, steht dann der Einsatz selbst – gefolgt wieder von Kleinarbeit: Statistik, Bericht fürs Jahresheft, Abrechnung, Pressearbeit, Information an die Spender…

Antrag auf Mitgliedschaft
Eine Grundvoraussetzung für Ihre Mitarbeit ist, dass Sie Mitglied bei Interplast-Germany werden. Der Mitgliedschaftsantrag steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. Einfach das Dokument abspeichern , ausdrucken und mit der Post oder per Fax an INTERPLAST-Germany e.V. schicken.
Finanziell helfen
Spenden
Schon kleine Beträge können Großes bewirken. Falls Sie unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen wollen, würden wir uns sehr freuen! Sie können dies mit einer Überweisung auf das Konto von INTERPLAST Germany e.V. tun.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Namen und Ihre Adresse auf der Überweisung anzugeben, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zustellen können. Falls Sie ein bestimmtes Projekt unterstützen möchten, können Sie dies durch Angabe eines Stichwortes mit dem Namen des Projektes tun. Wenn Sie kein Stichwort angeben, werden wir für Sie ein Projekt auswählen, dem Ihre Spende zugesprochen wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Spende!

Spendenkonto
IBAN: DE52 5502 0500 0008 6660 00
BIC: BFSWDE33MNZ
Institut: Bank für Sozialwirtschaft
Alternativ können Sie auch eine Direktspende auf eines der Konten unserer Sektionen leisten.
Mitglied werden
Mitglied bei Interplast e.V.
Sie möchten INTERPLAST Germany e.V. als Fördermitglied unterstützen?
Durch Ihre Mitgliedschaft wird Ihnen ein Jahresmitgliedsbeitrag von 30 Euro von Ihrer angegeben Kontoverbindung abgebucht, die in den Spendenpool fließen und für die laufenden Projekte und Einsätze verwendet werden.

Antrag auf Mitgliedschaft
Der Mitgliedschaftsantrag steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. Einfach das Dokument abspeichern , ausdrucken und mit der Post oder per Fax an INTERPLAST-Germany e.V. schicken.
Langfristig helfen
Zustiften
Zur Förderung längerfristiger Projekte Humanitärer Plastischer Chirurgie wurde die INTERPLAST-Stiftung gegründet. Ihre Zustiftungen helfen, den Grundstock für eine dauerhaft Hilfe aufzubauen. Denn eine besonders wichtige Aufgabe bei den Hilfseinsätzen ist neben der direkten, unbürokratischen Hilfe die Ausbildung interessierter einheimischer Ärzte, so dass sie selber ihren Patienten besser helfen können.
Wir bitten um Ihre Hilfe, damit wir auch in Zukunft unser effektives humanitäres Engagement für die vielen sozial benachteiligten Menschen im weltweiten Einsatz verwirklichen können!

Stiftung
Sie helfen uns durch eine Zustiftung das Grundvermögen der Stiftung zu erhöhen, aus dessen Erlösen wir unsere Projekte längerfristig finanzieren können. Wollen Sie ein Projekt gezielt unterstützt, geben Sie dies bei der Überweisung mit an. Bitte unbedingt auch Name und Adresse angeben, damit eine steuerlich abzugsfähige Zuwendungs-Bescheinigung ausgestellt werden kann! Die steuerliche Abzugsfähigkeit einer Zustiftung ist weiter gefasst als bei einer Spende (bis 1.000.000 € im Jahr, bis 20 % des Einkommens als Zuwendung für eine Stiftung, unbegrenzt bei Erbschaft, Vermächtnis oder Schenkung). Alternativ können Sie auch eine Direktspende auf eines der Sektionskonten leisten. Für die Kontoführung verantwortlich ist Camilla Völpel. Sie können ihr bei Fragen gerne eine Mail zukommen lassen: sekretariat@interplast-germany.info
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert mit den Spenden?
Die Einsätze werden ausschließlich über Spenden finanziert. Die Spenden gehen vollständig in die Einsatzarbeit. Die medizinischen Kräfte der Einsätze arbeiten dabei ausnahmslos ehrenamtlich. Von den Spenden werden die Flüge, Medikamente, Verbands- und Verbrauchsmaterial sowie der Transport des gesamten Materials finanziert. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe. All unseren Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Wir informieren Sie regelmäßig über die geleistete Arbeit in den Jahresheften, durch Pressemitteilungen, auf unserer facebook-Seite sowie hier auf unserer Homepage.
Arbeiten die medizinischen Kräfte unentgeltlich?
Ja. Die Mitglieder von INTERPLAST-Germany e.V. führen unentgeltlich plastisch-chirurgische Operationen in Entwicklungsländern durch. Die Operationsteams fahren in ihrem Urlaub für circa zwei Wochen in das jeweilige Gastgeberland.
Warum hat Interplast Germany e.V. kein Spendensiegel?
Gütesiegel haben einen guten Ruf und sollen dem Spender Sicherheit bezüglich der Verwendung seiner Spende garantieren. Doch wer mit einem Siegel werben möchte, muss dafür eine Lizenzgebühr bezahlen. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, nicht bei einem solchen Geschäftsmodell teilzunehmen. Ein DZI-Spendensiegel würde uns mehrere tausend Euro kosten. Wir möchten aber Ihre Spendengelder für die Versorgung unserer Patienten verwenden. Daher werden wir unser Engagement ohne Siegel fortsetzen.
Wer wählt die zu behandelnen Patienten aus?
Um in der Kürze eines Operationseinsatzes von meist nur zwei Wochen möglichst vielen Patienten helfen zu können, treffen die Kollegen im Gastgeberland bereits vor unserem Kommen eine Vorauswahl von Patienten, die sie uns dann am Ankunftstag vorstellen. Es wird bei der Patientenauswahl besonders darauf geachtet, dass solche Patienten operiert werden, die sich eine Behandlung ihrer Erkrankung sonst nicht leisten könnten. Der Einsatz muss von der dortigen Regierung genehmigt oder geduldet sein und es bedarf der Einladung und Unterstützung durch ein Krankenhaus des Landes.
Werden auch Patienten nach Deutschland geholt und hier operiert?
Besonders komplexe Fälle, die teilweise mehrere Operationen in zeitlichem Abstand brauchen, werden mithilfe unserer Partnerorganisationen in unsere deutschen Kliniken gebracht und hier behandelt.
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
INTERPLAST Gemany e.V.
Vertreten durch
Dr. André Borsche
Sekretariat: Camilla Völpel
Hauptstraße 57 | 55595 Roxheim
Telefon: 0171 | 8244508
Telefax: 0671 | 480281
Email: sekretariat [ät] interplast-germany.de
Folgen Sie uns auch auf Facebook, Instagram und TikTok. Wir freuen uns!