Am 27. April 2025 ist unser lieber INTERPLAST-Freund und Kollege nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren gestorben.

Marianne Wolters schreibt über ihn:

In seiner Trauerrede sagte unser ehemaliger Chef Gottfried Lemperle: ,,Hermann Lampe war eine Ausnahmeerscheinung!  Von allen Assistenten, war er der sympathischste. Er strahlte Ruhe und Gelassenheit aus, lebte in sich selbst, ließ jeden machen – und hatte Freude an jedem. Was immer er tat, tat er mit bewundernswerter Absichtslosigkeit- ein Begriff, der wie für ihn geschaffen scheint.“

1989 war Hermann mit einem INTERPLAST -Team in Peshawar/Pakistan, um mit der Versorgung afghanischer Flüchtlinge zu beginnen. Bereits 1987 hatte Hermann dort erste Einsätze organisiert und mit der NGO HELP Germany eine Klinik für afghanische Flüchtlinge aufgebaut. Ein Operationsmikroskop wurde nach Islamabad transportiert, sodass gemeinsam mit Karlheinz Lennert der erste freie Gewebetransfer vor Ort möglich war.

Für sein humanitäres  Engagement wurde Hermann 1990 vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker geehrt. Viele Jahre führten wir gemeinsam dreiwöchige OP-Einsatze in Pakistan und später in Afghanistan durch. Zusätzlich organisierte Hermann jährlich mehrere Operationsteams. Das Projekt wurde 2000 wegen der Taliban-Herrschaft beendet.

Lieber Hermann, schön dass wir Dich hatten!
Deine Marianne Wolters

 

Wir verabschieden uns von Dr. Hermann Lampe, einem INTERPLAST-Pionier der frühen Jahre unseres Vereins, der mit seinem Engagement unzähligen verwundeten Menschen operativ helfen konnte. Mit Mut und Entschlossenheit hat er selbst unter widrigen Umständen gewirkt, weil er überzeugt war, zusammen mit seiner Kollegin Marianne Wolters effektive Hilfe zu leisten.

Wir werden Hermann immer als ganz besonderen Menschen in Erinnerung behalten.

André Borsche, das Vorstandsteam

und mit Gottfried Lemperle alle Deine Freunde von INTERPLAST-Germany